
Hochwertige Rohstoffe
Wir verarbeiten viele Rohstoffe aus kontrolliert biologischem Anbau.
Entdecke unser Rasiersortiment

Während unserer sehr langen Produktentwicklung und Testphase mit - unserer Meinung nach - Profis im Nassrasieren, haben wir nun ein wunderbares Rezept für unsere Rasierseifen.Entgegen vielen traditioneller Rezepturen für Rasierseife verzichten wir hier auf Rinderfett und können die Seife vegan anbieten.Bei Rasierseifen sind ein paar Faktoren sehr wichtig:der Schaum muss lange stehen und darf nicht zusammenfallendie Klinge muss bei der Rasur gut gleitendie Seife sollte die Gesichtshaut nicht reizendie Haut sollte nicht austrocknenDurch die wesentlichen Inhaltsstoffe wie Stearinsäure, weißer Tonerde und Glycerin haben wir diese Eigenschaften nach unserem Ermessen erfüllt.Unsere verwendete Stearinsäure ist aus Raps gewonnen und somit frei vom Palmöl. Die Herstellung erfolgt im Heißsiedeverfahren, was durch einige Rohstoffe erforderlich ist. Dadurch sehen Rasierseifen immer recht rustikal aus, da die Seifenmasse als Paste in Form gedrückt wird. Die Überfettung liegt bei 4 %, damit die Klinge beim Rasieren nicht verklebt.Der Schaum hat eine feste, kompakte und schon fast cremige Haptik, wie unsere Tester feststellten.Zur Anwendung empfehlen wir folgende Vorgehensweise:Zum Aufschäumen weichen wir den Raiserpinsel ein paar Minuten in etwas warmem Wasser ein, dann schwenken wir das überschüssige Wasser ab und beginnen entweder direkt auf der Seife oder mit einem schon angeschnittenen Stückchen die Seife in einer Rasierschale aufzuschäumen. Evtl. gießen wir noch ein bisschen warmes Wasser nach. Auch das Aufschäumen direkt im Gesicht funktioniert sehr gut. Die Rasierseife kann somit nach eigener Vorliebe angewendet werden.Die Seife riecht sanft nach beruhigender Zirbe, der Duft ist nicht so intensiv wie bei unseren Handseifen. Das Seifenstück riecht natürlich stärker als der Schaum selbst. Aufgeschäumt ist der Duft sehr dezent, damit der Geruch nicht penetrant unter der Nase schwelt.Für die Rasur empfehlen wir immer auf eine Rasierseife zurückzugreifen. "Normale" Handseifen erzeugen nicht den optimalen Schaum für eine Nassrasur, auch wenn es Anwender gibt, die diese gerne nutzen.Informationen findet man auch in diesem Blog-Beitrag.Du möchtest diese Seife doch lieber mit einem anderen oder sogar ohne Duft?Hier geht es zur Variante Rasierseife Sandelholz oder Rasierseife sensitiv. IngredientsStearic Acid (palmölfrei), Aqua, Hydrogenated Soybean Oil, Cocos Nucifera Oil**, Potassium Hydroxide, Sodium Hydroxide, Glycerin (pflanzlich), Ricinus Communis Seed Oil**, Theobroma Cacao Seed Butter**, Parfum (äth. Öle), Butyrospermum Parkii Butter**, Kaolin, Sodium Chloride, Pinene***, Simmondsia Chinensis Seed Oil**, Cedrus Atlantica Oil/Extract**, Geraniol***, Limonene***, Beta-Caryophyllene***, Geranyl Acetate***, Terpinolene***, Alpha-Terpinene***, Linalool***InhaltStearinsäure (palmölfrei), Wasser, Sojawachs, Kokosöl**, Kaliumhydroxid (für Verseifung notwendig), Natriumhydroxid (für Verseifung notwendig), Kakaobutter**, Rizinusöl**, Glyzerin (pflanzlich), ätherische Öle, Sheabutter**, weiße Tonerde, Steinsalz, Jojobaöl****Rohstoffe aus kontrolliert biologischem Anbau*** Bestandteil ätherischer ÖleAlle unsere Produkte werden sorgfältig in unserer kleinen Manufaktur in Weinheim handgefertigt. Daher sind Abweichungen in Form, Farbe und Muster möglich.
Inhalt: 0.065 Kilogramm (153,85 € / 1 Kilogramm)

Während unserer sehr langen Produktentwicklung und Testphase mit - unserer Meinung nach - Profis im Nassrasieren, haben wir nun ein wunderbares Rezept für unsere Rasierseifen.Entgegen vielen traditioneller Rezepturen für Rasierseife verzichten wir hier auf Rinderfett und können die Seife vegan anbieten.Bei Rasierseifen sind ein paar Faktoren sehr wichtig:der Schaum muss lange stehen und darf nicht zusammenfallendie Klinge muss bei der Rasur gut gleitendie Seife sollte die Gesichtshaut nicht reizendie Haut sollte nicht austrocknenDurch die wesentlichen Inhaltsstoffe wie Stearinsäure, weißer Tonerde und Glycerin haben wir diese Eigenschaften nach unserem Ermessen erfüllt.Unsere verwendete Stearinsäure ist aus Raps gewonnen und somit frei vom Palmöl. Die Herstellung erfolgt im Heißsiedeverfahren, was durch einige Rohstoffe erforderlich ist. Dadurch sehen Rasierseifen immer recht rustikal aus, da die Seifenmasse als Paste in Form gedrückt wird. Die Überfettung liegt bei 4 %, damit die Klinge beim Rasieren nicht verklebt.Der Schaum hat eine feste, kompakte und schon fast cremige Haptik, wie unsere Tester feststellten.Zur Anwendung empfehlen wir folgende Vorgehensweise:Zum Aufschäumen weichen wir den Raiserpinsel ein paar Minuten in etwas warmem Wasser ein, dann schwenken wir das überschüssige Wasser ab und beginnen entweder direkt auf der Seife oder mit einem schon angeschnittenen Stückchen die Seife in einer Rasierschale aufzuschäumen. Evtl. gießen wir noch ein bisschen warmes Wasser nach.Auch das Aufschäumen direkt im Gesicht funktioniert sehr gut. Die Rasierseife kann somit nach eigener Vorliebe angewendet werden.Die Seife riecht sanft nach Sandelholz, der Duft ist nicht so intensiv wie bei unseren Handseifen. Das Seifenstück riecht natürlich stärker als der Schaum selbst. Aufgeschäumt ist der Duft sehr dezent, damit der Geruch nicht penetrant unter der Nase schwelt.Um die Umwelt und den geschützten Bestand von echtem Sandelholz zu schonen, benutzen wir hier ausnahmsweise ein naturidentisches ätherisches Öl. Darin sind reine ätherische Öle enthalten, aber auch ein synthetisch gewonnener Stoff.Für die Rasur empfehlen wir immer auf eine Rasierseife zurückzugreifen. "Normale" Handseifen erzeugen nicht den optimalen Schaum für eine Nassrasur, auch wenn es Anwender gibt, die diese gerne nutzen.Informationen findet man auch in diesem Blog-Beitrag.Du möchtest diese Seife doch lieber mit einem anderen oder sogar ohne Duft?Hier geht es zur Variante Rasierseife Zirbe oder Rasierseife sensitiv. IngredientsStearic Acid (palmölfrei), Aqua, Hydrogenated Soybean Oil, Cocos Nucifera Oil**, Potassium Hydroxide, Sodium Hydroxide, Parfum, Glycerin (pflanzlich), Ricinus Communis Seed Oil**, Theobroma Cacao Seed Butter**, Butyrospermum Parkii Butter**, Kaolin, Sodium Chloride, Simmondsia Chinensis Seed Oil**, Terpineol***InhaltStearinsäure (palmölfrei), Wasser, Sojawachs, Kokosöl**, Kaliumhydroxid (für Verseifung notwendig), Natriumhydroxid (für Verseifung notwendig), naturidentisches ätherisches Öl, Kakaobutter**, Rizinusöl**, Glyzerin (pflanzlich), Sheabutter**, weiße Tonerde, Steinsalz, Jojobaöl****Rohstoffe aus kontrolliert biologischem Anbau*** Bestandteil ätherischer ÖleAlle unsere Produkte werden sorgfältig in unserer kleinen Manufaktur in Weinheim handgefertigt. Daher sind Abweichungen in Form, Farbe und Muster möglich.
Inhalt: 0.07 Kilogramm (142,86 € / 1 Kilogramm)

Während unserer sehr langen Produktentwicklung und Testphase mit - unserer Meinung nach - Profis im Nassrasieren, haben wir nun ein wunderbares Rezept für unsere Rasierseifen.Entgegen vielen traditioneller Rezepturen für Rasierseife verzichten wir hier auf Rinderfett und können die Seife vegan anbieten.Bei Rasierseifen sind ein paar Faktoren sehr wichtig:der Schaum muss lange stehen und darf nicht zusammenfallendie Klinge muss bei der Rasur gut gleitendie Seife sollte die Gesichtshaut nicht reizendie Haut sollte nicht austrocknenDurch die wesentlichen Inhaltsstoffe wie Stearinsäure, weißer Tonerde und Glycerin haben wir diese Eigenschaften nach unserem Ermessen erfüllt.Unsere verwendete Stearinsäure ist aus Raps gewonnen und somit frei vom Palmöl.Die Herstellung erfolgt im Heißsiedeverfahren, was durch einige Rohstoffe erforderlich ist. Dadurch sehen Rasierseifen immer recht rustikal aus, da die Seifenmasse als Paste in Form gedrückt wird.Die Überfettung liegt bei 4 %, damit die Klinge beim Rasieren nicht verklebt.Der Schaum hat eine feste, kompakte und schon fast cremige Haptik, wie unsere Tester feststellten.Zur Anwendung empfehlen wir folgende Vorgehensweise:Zum Aufschäumen weichen wir den Raiserpinsel ein paar Minuten in etwas warmem Wasser ein, dann schwenken wir das überschüssige Wasser ab und beginnen entweder direkt auf der Seife oder mit einem schon angeschnittenen Stückchen die Seife in einer Rasierschale aufzuschäumen. Evtl. gießen wir noch ein bisschen warmes Wasser nach.Auch das Aufschäumen direkt im Gesicht funktioniert sehr gut. Die Rasierseife kann somit nach eigener Vorliebe angewendet werden.Die Seife ist unbeduftet, das Stück riecht sehr neutral und ist für sensible Nasen ohne zugesetzten Duft gut geeignet. So kann nach der Rasur ein beliebiges Rasierwasser verwendet werdet, dessen Duft nicht kollidieren kann.Für die Rasur empfehlen wir immer auf eine Rasierseife zurückzugreifen. "Normale" Handseifen erzeugen nicht den optimalen Schaum für eine Nassrasur, auch wenn es Anwender gibt, die diese gerne nutzen.Informationen findet man auch in diesem Blog-Beitrag.Du möchtest diese Seife doch lieber mit einem anderen oder sogar ohne Duft?Hier geht es zur Variante Rasierseife Sandelholz oder Rasierseife Zirbe. IngredientsStearic Acid (palmölfrei), Aqua, Hydrogenated Soybean Oil, Cocos Nucifera Oil**, Potassium Hydroxide, Sodium Hydroxide, Glycerin (pflanzlich), Ricinus Communis Seed Oil**, Theobroma Cacao Seed Butter**, Butyrospermum Parkii Butter**, Kaolin, Sodium Chloride, Simmondsia Chinensis Seed Oil**InhaltStearinsäure (palmölfrei), Wasser, Sojawachs, Kokosöl**, Kaliumhydroxid (für Verseifung notwendig), Natriumhydroxid (für Verseifung notwendig), Kakaobutter**, Rizinusöl**, Glyzerin (pflanzlich), Sheabutter**, weiße Tonerde, Steinsalz, Jojobaöl****Rohstoffe aus kontrolliert biologischem AnbauAlle unsere Produkte werden sorgfältig in unserer kleinen Manufaktur in Weinheim handgefertigt. Daher sind Abweichungen in Form, Farbe und Muster möglich.
Inhalt: 0.07 Kilogramm (142,86 € / 1 Kilogramm)

Um eine Rasierseife ordentlich aufschäumen zu können benötigt man einen Rasierpinsel.Es gibt unterschiedliche Qualitäten und Vorlieben bei der Wahl der Pinselhaare. Unsere Dachshaar-Pinsel haben die Qualität Pure Gray Badger und einen schönen Griff aus Olivenholz.Zum Trocknen sollte der Pinsel hängen, damit das Wasser nicht in das Holz eindringen kann. Der Griff sollte ab und zu mit Olivenöl eingerieben werden, damit er seinen Glanz und einen größeren Schutz gegen Wasser behält.AbmessungenDurchmesser ca. 4 cmLänge ca. 12,5 cm

Zu den Rasierseifen benötigt man natürlich auch eine Rasierschale um die Seife darin aufzuschäumen oder nach der Rasur zu lagern - getrocknet versteht sich.Diese Schale aus Buchenholz hat einen Deckel, damit die Rasierseife nach Gebrauch auch staubfrei aufbewahrt werden kann. Für die Reise würde ein Gummiband ausreichen und Mann hat seine Rasierseife auch immer dabei.Wir empfehlen die Seife immer gut abzutrocknen, damit das Holz noch lange seinen schönen Glanz behält.AbmessungenDurchmesser ca. 9,5 cmHöhe ca. 5 cm

Zu den Rasierseifen benötigt man natürlich auch eine Rasierschale um die Seife darin aufzuschäumen oder nach der Rasur zu lagern - getrocknet versteht sich.Diese Schale wurde aus Keramik in Deutschland hergestellt und sieht mit der dunkelbraunen Glasur schon edel aus. Da wir wert auf Qualität legen wäre sie theoretisch sogar tauglich für Lebensmittel. Damit sich auf keinen Fall Schadstoffe lösen können, die evtl. über die Haut könnten.AbmessungenDurchmesser ca. 10,5 cmHöhe ca. 4,5 cm

Zu den Rasierseifen benötigt man natürlich auch eine Rasierschale um die Seife darin aufzuschäumen oder nach der Rasur zu lagern - getrocknet versteht sich.Diese Schale besteht aus poliertem Edelstahl und ist sogar spülmaschinentauglich. Sie hat eine relativ dicke Wand und ist somit auch bei kleinen Stößen robust ohne Dellen zu bekommen. Das Design ist im Vintage-Style und erinnert an die 60er Jahre.Wir empfehlen immer die Seife gut abzutrocknen, auch wenn Edelstahl rostfrei ist.AbmessungenDurchmesser ca. 9,5 cmHöhe ca. 4 cm

Damit die Rasur noch perfekt abgeschlossen kann setzen wir auf unsere Rasierhobel. Hier wird eine Rasierklinge eingesetzt. Durch die Konstruktion des Hobels ist gewährleistet, dass man sich nicht unnötig die Haut aufschneidet. Dennoch ist zu Beginn etwas Übung notwendig. Der Hobel besteht aus Edelstahl und einem schönen Griff aus Olivenholz.Rasierklingen sind keine enthalten.AbmessungenGriff-Durchmesser ca. 1,5 cmLänge ca. 13 cm
ohne Schnickschnack
Wieso Naturseifen und Naturkosmetik?
2006 begann für Daniela die Reise mit einer immer sensibleren Haut. Unverträglichkeiten und Allergien sorgten dafür, dass sie auf konventionelle Kosmetik verzichtet musste. Sie begann Ihre Kosmetik selbst herzustellen. Hier keimte die Idee zur Selbstständigkeit zum ersten Mal in Ihr auf.
2009 schloss Daniela eine Ausbildung zur Heilpraktikerin erfolgreich ab und der Grundstein war gelegt. Schließlich wagte sie die Gründung von Saposium Naturkosmetik um auch anderen Menschen mit weniger Zeit den Zugang zu guten Pflegeprodukten zu ermöglichen.
Jedes Produkt als Sensitiv-Variante
Bevor Daniela Ihre Kosmetik und Seifen selbst herstellte, oder auch zwischendurch um kleine Manufakturen zu unterstützen, kaufte sie hier und da vor allem Naturseifen.
Leider ist die Auswahl an unbedufteten und ungefärbten Seifen nach wie vor sehr klein.
Aus diesem Grund entstehen die Produkte bei Saposium Naturkosmetik zuerst als Sensitiv-Ausführung - pur - ohne Duft und ohne zugesetzte Farbe. Einzig die stark riechenden oder färbenden Rohstoffe wie fettes Lorbeeröl oder Aktivkohle geben hier Duft und Farbe ans Produkt weiter.

Wichtig ist, was drin ist
Die Inhaltsstoffe unserer Naturseifen kommen zum größten Teil aus kontrolliert biologischem Anbau. Unsere Lieferanten achten bei den Rohstoffen auf faire und nachhaltige Herkunft. Jede Zutat erfüllt ihren Zweck im Endprodukt, nichts ist überflüssig.
Traditionelle Wirkstoffe kombinieren wir mit innovativen Rohstoffen. Auch mit dem Augenmerk auf bewährtes, verschließen wir unsere Augen nicht vor neuen Entwicklungen in der Kosmetikindustrie.
Was wir bieten
- ehrliche Handarbeit
- Nachhaltige Produktion
- Rohstoffe in Bio-Qualität
- kleine Chargenfertigung
- schonende Verarbeitung
- eigene Rezeptentwicklung

Gepflegte Hände nach der Gartenarbeit, sauber und wohlriechend, genau das bekommst Du mit unserer Gärtnerseife. Runde, ganze Mohnsamen schrubben sanft den Schmutz von den Händen, hochwertiges Mohnöl und Mohnmilch pflegen wunderbar.Wer sich generell eine Seife mit Peeling wünscht, darf diese Seife natürlich auch mit unter die Dusche nehmen.Die Seife hat eine Überfettung von 10 %.Mit einer tollen ätherischen Ölmischung mit viel Zirbenöl wird das Händewaschen und Duschen zum Erlebnis. Wie alle unsere Naturseifen ist auch diese für Hände, Körper und Gesicht nutzbar.Ingredients Prunus Amygdalus Dulcis Oil**, Cocos Nucifera Oil**, Theobroma Cacao Seed Butter**, Aqua, Ricinus Communis Seed Oil**, Papaver Somniferum Seed and Aqua, Sodium Hydroxide, Papaver Somniferum Seed Oil, Parfum (ätherische Öle), Sodium chloride, Cedrus Atlantica Oil and Extract**, Pinene***, Papaver Somniferum Seed, Geraniol***, Limonene***, Beta-Caryophyllene, Geranyl Acetate***, Terpinolene***, Alpha-Terpinene***, Linalool***, Terpineol***, Farnesol***, Citral*** InhaltMandelöl**, Kokosöl**, Kakaobutter**, Wasser, Rizinusöl**, Mohnmilch (aus Eigenfertigung), Natriumhydroxid (für Verseifung notwendig), Mohnöl, ätherische Ölmischung, Mohnsamen, Salz**Rohstoffe aus kontrolliert biologischem Anbau***in ätherischen Ölen enthaltenAlle unsere Produkte werden sorgfältig in unserer kleinen Manufaktur in Weinheim handgefertigt. Daher sind Abweichungen in Form, Farbe und Muster möglich.
Inhalt: 0.08 Kilogramm (106,25 € / 1 Kilogramm)

Auch Patchouli-Fans kommen nun bei uns auf ihre Kosten. Lanolin mit seinen wunderbaren Eigenschaften ist wie alle unsere Seifen für Körper, Hände und Gesicht verwendbar. Das Wollfett der Schafe pflegt zusätzlich struppige Männerbärte. Somit haben wir hier wieder ein Allround-Talent, das minimalisitsch für viele Anwendungen geeignet ist. Den Bärten verleiht sie einen unvergleichlichen Glanz.Dem nicht genug - Kraushaar, welches nicht genug Öl bekommen kann, darf mit dieser Seife gewaschen werden.Die Seife hat eine Überfettung von 20 %. Die Naturseife verströmt einen intensiven Duft nach Orange. Bei der Benutzung wird dieser durch Patchouli unterlegt. Die Duftintensivität ändert sich mit der Zeit, da orange flüchtiger ist als Patchouli.Die orange Farbe, mal mehr mal weniger intensiv, entsteht nur aus natürlichen Pflanzensamen und wir freuen uns, mit dieser Seife etwas mehr Farbe in unser Sortiment zu bringen.Da alle unsere Produkte natürlichen Schwankungen und äußeren Einflüssen während des Fertigungsprozesses unterliegen, ist auch die Farbe hier immer eine kleine Überraschung.Du möchtest diese Seife doch lieber ohne Duft?Hier geht es zur Variante Lanolinseife sensitiv. IngredientsCocos Nucifera Oil**, Aqua, Lanolin (pestizidfrei), Sodium Hydroxide, Bixa Orellana Seed Powder in Cocos Nucifera Oil**, Citrus Aurantium Peel Oil***, Pogostemon Cablin Oil***, Beta-Caryophyllene***, Pinene***, Terpinolene***, Linalool***, Citral***InhaltKokosöl**, Wasser, Lanolin (pestizidfrei), Natriumhydroxid (für Verseifung notwendig), Annattosamenpulverauszug in Kokosöl**, ätherische Ölmischung**Rohstoffe aus kontrolliert biologischem Anbau*** Bestandteil ätherischer ÖleAlle unsere Produkte werden sorgfältig in unserer kleinen Manufaktur in Weinheim handgefertigt. Daher sind Abweichungen in Form, Farbe und Muster möglich.
Inhalt: 0.085 Kilogramm (100,00 € / 1 Kilogramm)

Unsere Soleseife enthält ein Steinsalz ohne Zusätze mit Herkunft aus dem Norden Deutschlands. Aufgelöst in Wasser enthält die Seife keine scheuernden und spitzen Partikel. Purem Salz sagt man eine desinfizierende Wirkung nach. Mandelöl und Sheabutter sind als pflegende Komponente enthalten. Die Seife hat eine Überfettung von 12 %.Der sanfte Duft nach Rosenholz lässt ein Gefühl von Luxus aufkommen. Sie enthält keine zusätzlichen Farbstoffe und erstrahlt in einem schönen cremeweiß.Du möchtest diese Seife doch lieber ohne Duft?Hier geht es zur Variante Soleseife sensitiv.IngredientsPrunus Amygdalus Dulcis Oil**, Aqua, Orbignya Oleifera Seed Oil**, Butyrospermum Parkii Butter**, Ricinus Communis Seed Oil**, Sodium Hydroxide, Sodium Chloride, Parfum (ätherische Öle), Linalool***, Limonene***, Geraniol***InhaltMandelöl**, Wasser, Babassuöl**, Sheabutter**, Rizinusöl**, Natriumhydroxid (für Verseifung notwendig), Steinsalz, ätherische Öle, Linalool***, Limonene***, Geraniol*****Rohstoffe aus kontrolliert biologischem Anbau***in ätherischen Ölen enthaltenAlle unsere Produkte werden sorgfältig in unserer kleinen Manufaktur in Weinheim handgefertigt. Daher sind Abweichungen in Form, Farbe und Muster möglich.
Inhalt: 0.09 Kilogramm (94,44 € / 1 Kilogramm)

Hochwertiges Avocadoöl und pflegende Kakaobutter verwöhnen Haut und Haare. Avocadoöl gilt als sehr verträgliches Öl für viele Haartypen. Warum machst Du nicht direkt die ersten Haarseifen-Erfahrungen mit dieser tollen Seife?Die Seife hat eine Überfettung von 12 %.Der herbe Duft der Atlaszeder wird kombiniert mit einem Hauch Lemongras.Die marmorierte Optik kommt bei diesem Seifenstück vom grünen Avocadoöl und Spirulina-Pulver. Spirulina ist eine Alge, die wir in Bio-Qualität aus Griechenland beziehen.Geeignet ist diese Seife für die tägliche Handwäsche, die Haarwäsche oder unter der Dusche.Wie Du eine Haarseife richtig anwendest, kannst Du hier nachlesen.Du möchtest diese Seife doch lieber ohne Duft?Hier geht es zur Variante Avocadoseife sensitiv. IngredientsPersea Gratissima Oil**, Aqua, Orbignya Oleifera Seed Oil**, Sodium Hydroxide, Ricinus Communis Seed Oil**, Theobroma Cacao Seed Butter**, Parfum** (ätherische Öle), Citric Acid, Citral***, Sodium Lactate, Spirulina Platensis Powder**InhaltAvocadoöl**, Wasser, Babassuöl**, Natriumhydroxid (für Verseifung notwendig), Rizinusöl**, Kakaobutter**, ätherische Öle**, Zitronensäure, Natriumlaktat, Spirulinapulver****Rohstoffe aus kontrolliert biologischem Anbau***in ätherischen Ölen enthaltenAlle unsere Produkte werden sorgfältig in unserer kleinen Manufaktur in Weinheim handgefertigt. Daher sind Abweichungen in Form, Farbe und Muster möglich.
Inhalt: 0.09 Kilogramm (94,44 € / 1 Kilogramm)

Unsere Aktivkohleseife darf bei der morgendlichen Gesichtswäsche nicht fehlen. Sie reinigt zu Akne neigende, fettige und unreine Haut durch die absorbierende Wirkung der enthaltenen Aktivkohle.Das enthaltene Distelöl ist bei unreiner Haut sehr gut geeignet und verstopft die Poren nicht.Mandelöl und Sheabutter sind als pflegende Komponente enthalten, die Seife hat eine Überfettung von 9 %.Die Seife enthält keine zusätzlichen Farbstoffe, die schwarze Farbe entsteht allein durch den Zusatz der Aktivkohle. Für einen erfrischenden Duft am Morgen sorgen Rosmarin und Litsea Cubeba für einen guten Start in den Tag. Und für alle, die nun denken - was ist denn Litsea? Litsea Cubeba ist ein Lorbeergewächs, das nach Zitrus duftet.Du möchtest diese Seife doch lieber ohne Duft?Hier geht es zur Variante Aktivkohleseife sensitiv. IngredientsAcetum**, Carthamus Tinctorius Seed Oil, Orbignya Oleifera Seed Oil**, Prunus Amygdalus Dulcis Oil**, Butyrospermum Parkii Butter**, Sodium Hydroxide, Ricinus Communis Seed Oil**, Parfum** (ätherische Öle), Citral***, Charcoal Powder, Limonene***, Linalool***, Coumarin***, Citronellol***, Geraniol***InhaltApfelessig**, Distelöl, Babassuöl**, Mandelöl**, Sheabutter**, Natriumhydroxid (für Verseifung notwendig), Rizinusöl**, ätherische Öle**, Aktivkohlepulver**Rohstoffe aus kontrolliert biologischem Anbau***in ätherischen Ölen enthaltenAlle unsere Produkte werden sorgfältig in unserer kleinen Manufaktur in Weinheim handgefertigt. Daher sind Abweichungen in Form, Farbe und Muster möglich.
Inhalt: 0.09 Kilogramm (94,44 € / 1 Kilogramm)

Cremigen Schaum erhälst Du bei dieser Seife durch die verarbeitete Alpakawolle. Diese wird aufgelöst um den Effekt zu erzielen.Distelöl und pflegendes Mandelöl sowie Kakaobutter verwöhnen zusätzlich die Haut.Die Seife hat eine Überfettung von 12 %.Diese Seife duftet nach Menthol, Eukalyptus und Minze. Die Wolle stammt von Alpaka Gargamel ein schlimmer Name für ein sehr sanftes Tier. Er ist durch schlechte Hundeerfahrung etwas ängstlich. Durch die Zusammensetzung der ätherischen Öle wirkt diese Seife im Sommer sehr kühlend, im Winter zieht der Duft direkt in die Nase.Aber Achtung: bitte halte die Seife vom Intimbereich fern, der kühlende Effekt reizt hier sehr viel stärker, was unangenehm brennen kann.Als Farbe wurde Spirulinapulver verwendet. Die Seife kommt zweifarbig in grün-beige oder grün daher - beim Kauf hast Du hier leider keinen Einfluss darauf.Hier erfährst Du, wo unsere Alpakawolle herkommt.IngredientsCocos Nucifera Oil**, Carthamus Tinctorius Seed Oil, Aqua, Theobroma Cacao Seed Butter**, Sodium Hydroxide, Ricinus Communis Seed Oil**, Oryza Sativa Bran Oil, Prunus Amygdalus Dulcis Oil**, Parfum** (ätherische Öle), Hydrolyzed Keratin, Citric Acid, Sodium chloride, Sodium Lactate, Spirulina Platensis Powder**, Limonene***InhaltKokosöl**, Distelöl, Wasser, Kakaobutter**, Natriumhydroxid (für Verseifung notwendig), Rizinusöl**, Reiskeimöl, Mandelöl**, ätherische Öle**, Alpakawolle, Zitronensäure, Steinsalz, Natriumlaktat, Spirulinapulver****Rohstoffe aus kontrolliert biologischem Anbau***in ätherischen Ölen enthaltenAlle unsere Produkte werden sorgfältig in unserer kleinen Manufaktur in Weinheim handgefertigt. Daher sind Abweichungen in Form, Farbe und Muster möglich.
Inhalt: 0.085 Kilogramm (100,00 € / 1 Kilogramm)

Alpakawolle ist eine so wundervolle Zutat in Seife! Sie bewirkt einen wunderbar cremigen Schaum und das tolle an dieser Wolle ist, sie ist komplett antiallergen.Distelöl und pflegendes Mandelöl sowie Kakaobutter verwöhnen zusätzlich die Haut.Die Seife hat eine Überfettung von 12 %.Diese Seife duftet nach Lavendel. Die Wolle stammt von Alpaka De Angelo, einem zauberhaften Bärchen der den älteren Hengsten durch sein "Teeniealter" gerade zeigt, dass er bald mitmischt. Farbe wurde keine zugesetzt.Hier erfährst Du, wo unsere Alpakawolle herkommt.IngredientsCocos Nucifera Oil**, Carthamus Tinctorius Seed Oil, Aqua, Theobroma Cacao Seed Butter**, Sodium Hydroxide, Ricinus Communis Seed Oil**, Oryza Sativa Bran Oil, Prunus Amygdalus Dulcis Oil**, Parfum** (ätherische Öle), Hydrolyzed Keratin, Citric Acid, Linalool***, Sodium chloride, Sodium Lactate, Limonene***, Geraniol***, Benzyl Benzoate***InhaltKokosöl**, Distelöl, Wasser, Kakaobutter**, Natriumhydroxid (für Verseifung notwendig), Rizinusöl**, Reiskeimöl, Mandelöl**, ätherische Öle, Alpakawolle, Zitronensäure, Steinsalz, Natriumlaktat**Rohstoffe aus kontrolliert biologischem Anbau***in ätherischen Ölen enthaltenAlle unsere Produkte werden sorgfältig in unserer kleinen Manufaktur in Weinheim handgefertigt. Daher sind Abweichungen in Form, Farbe und Muster möglich.
Inhalt: 0.085 Kilogramm (100,00 € / 1 Kilogramm)

In dieser Seife wird Alpakawolle verarbeitet - man spürt sie nicht, sie sorgt aber für cremigen Schaum.Distelöl und pflegendes Mandelöl sowie Kakaobutter verwöhnen zusätzlich die Haut.Die Seife hat eine Überfettung von 12 %.Diese Seife enthält Litsea Cubeba, ein Lorbeergewächs das nach Zitrus duftet - und ätherisches Rosmarinöl. Die Wolle stammt von Alpaka Maylon, ein aufgewecktes und lebhaftes Tier das immer wandern möchte und beim Fressen keine Freunde mehr kennt. Farbe wurde keine zugesetzt, die schöne braune Karamellfarbe entsteht allein durch die Wolle.Hier erfährst Du, wo unsere Alpakawolle herkommt.IngredientsCocos Nucifera Oil**, Carthamus Tinctorius Seed Oil, Aqua, Theobroma Cacao Seed Butter**, Sodium Hydroxide, Ricinus Communis Seed Oil**, Oryza Sativa Bran Oil, Prunus Amygdalus Dulcis Oil**, Hydrolyzed Keratin, Citric Acid, Parfum** (ätherische Öle), Sodium chloride, Sodium Lactate, Citral***, Limonene***, Linalool***, Geraniol***InhaltKokosöl**, Distelöl, Wasser, Kakaobutter**, Natriumhydroxid (für Verseifung notwendig), Rizinusöl**, Reiskeimöl, Mandelöl**, Alpakawolle, Zitronensäure, ätherische Öle**, Steinsalz, Natriumlaktat**Rohstoffe aus kontrolliert biologischem Anbau***in ätherischen Ölen enthaltenAlle unsere Produkte werden sorgfältig in unserer kleinen Manufaktur in Weinheim handgefertigt. Daher sind Abweichungen in Form, Farbe und Muster möglich.
Inhalt: 0.085 Kilogramm (100,00 € / 1 Kilogramm)

Entgegen der Vermutung, dass man Alpakawolle in der Seife spürt, wird diese komplett aufgelöst. Das Keratin der Haare sorgt dafür, dass man ein sehr cremiges und pflegendes Waschgefühl erhält.Distelöl und pflegendes Mandelöl sowie Kakaobutter verwöhnen zusätzlich die Haut.Die Seife hat eine Überfettung von 12 %.Diese Seife duftet nach Rosenholz. Die Wolle stammt von Alpaka Claudius, der von Melanie liebevoll männliche "Zicke" genannt wird, da er es zeigt, wenn ihm etwas nicht passt. Für die Farbe wurde Rhabarberwurzelpulver zugesetzt.Hier erfährst Du, wo unsere Alpakawolle herkommt.IngredientsCocos Nucifera Oil**, Carthamus Tinctorius Seed Oil, Aqua, Theobroma Cacao Seed Butter**, Sodium Hydroxide, Ricinus Communis Seed Oil**, Oryza Sativa Bran Oil, Prunus Amygdalus Dulcis Oil**, Parfum (ätherische Öle), Linalool***, Hydrolyzed Keratin, Citric Acid, Sodium chloride, Sodium Lactate, Rheum Officinale Root Powder, Limonene***, Geraniol***InhaltKokosöl**, Distelöl, Wasser, Kakaobutter**, Natriumhydroxid (für Verseifung notwendig), Rizinusöl**, Reiskeimöl, Mandelöl**, ätherische Öle, Alpakawolle, Zitronensäure, Steinsalz, Natriumlaktat, Rhabarberwurzelpulver**Rohstoffe aus kontrolliert biologischem Anbau***in ätherischen Ölen enthaltenAlle unsere Produkte werden sorgfältig in unserer kleinen Manufaktur in Weinheim handgefertigt. Daher sind Abweichungen in Form, Farbe und Muster möglich.
Inhalt: 0.085 Kilogramm (100,00 € / 1 Kilogramm)

Alpakawolle ist durch das fehlende Wollfett antiallergen und somit sehr gut für empfindliche Haut geeignet. Das enthaltene Keratin sorgt für cremigen Schaum.Distelöl und pflegendes Mandelöl sowie Kakaobutter verwöhnen zusätzlich die Haut.Die Seife hat eine Überfettung von 12 %.Diese Seife duftet wunderbar herb nach Atlaszeder und Muskatellersalbei. Die Wolle stammt von Alpaka Pepino, der Chef der Herde ist, nur Augen für die Alpakamädels hat und sich auch entsprechend durchsetzt. Farbe wurde keine zugesetzt, das Beige kommt rein von der Wollfarbe.Hier erfährst Du, wo unsere Alpakawolle herkommt.IngredientsCocos Nucifera Oil**, Carthamus Tinctorius Seed Oil, Aqua, Theobroma Cacao Seed Butter**, Sodium Hydroxide, Ricinus Communis Seed Oil**, Oryza Sativa Bran Oil, Prunus Amygdalus Dulcis Oil**, Parfum (ätherische Öle), Hydrolyzed Keratin, Citric Acid, Sodium Chloride, Sodium Lactate, Linalool***InhaltKokosöl**, Distelöl, Wasser, Kakaobutter**, Natriumhydroxid (für Verseifung notwendig), Rizinusöl**, Reiskeimöl, Mandelöl**, ätherische Öle, Alpakawolle, Zitronensäure, Steinsalz, Natriumlaktat**Rohstoffe aus kontrolliert biologischem Anbau***in ätherischen Ölen enthaltenAlle unsere Produkte werden sorgfältig in unserer kleinen Manufaktur in Weinheim handgefertigt. Daher sind Abweichungen in Form, Farbe und Muster möglich.
Inhalt: 0.08 Kilogramm (106,25 € / 1 Kilogramm)

Wusstest Du, dass man gegen Alpakawolle nicht allergisch sein kann? Wir finden das klasse, weshalb uns unsere Wahl, diese Wolle zu verarbeiten, sehr einfach gefallen ist. Sie sorgt aufgelöst für einen cremigen und pflegenden Schaum in der Seife.Distelöl und pflegendes Mandelöl sowie Kakaobutter verwöhnen zusätzlich die Haut.Die Seife hat eine Überfettung von 12 %.Von diesem wunderbar balsamigen Duft nach Sandelholz können wir nicht genug bekommen. Um die Umwelt und den geschützten Bestand von echtem Sandelholz zu schonen, benutzen wir hier ausnahmsweise ein naturidentisches ätherisches Öl. Darin sind reine ätherische Öle enthalten, aber auch ein synthetisch gewonnener Stoff. Die Wolle stammt von Alpaka Black Diamant, der Klassenclown der Herde. Die dunkle Farbe der Seife entsteht durch die Fellfarbe und etwas Aktivkohlepulver.Hier erfährst Du, wo unsere Alpakawolle herkommt.IngredientsCocos Nucifera Oil**, Carthamus Tinctorius Seed Oil, Aqua, Theobroma Cacao Seed Butter**, Sodium Hydroxide, Ricinus Communis Seed Oil**, Oryza Sativa Bran Oil, Parfum, Prunus Amygdalus Dulcis Oil**, Hydrolyzed Keratin, Citric Acid, Sodium Chloride, Sodium Lactate, Charcoal PowderInhaltKokosöl**, Distelöl, Wasser, Kakaobutter**, Natriumhydroxid (für Verseifung notwendig), Rizinusöl**, Reiskeimöl, naturidentisches ätherisches Öl, Mandelöl**, Alpakawolle, Zitronensäure, Steinsalz, Natriumlaktat, Aktivkohlepulver**Rohstoffe aus kontrolliert biologischem Anbau***in ätherischen Ölen enthaltenAlle unsere Produkte werden sorgfältig in unserer kleinen Manufaktur in Weinheim handgefertigt. Daher sind Abweichungen in Form, Farbe und Muster möglich.
Inhalt: 0.085 Kilogramm (100,00 € / 1 Kilogramm)
Respekt vor Natur und Umwelt - aus Überzeugung
Nachhaltig produziert und verpackt
Über den kompletten Fertigungsprozess unserer Naturseifen achten wir auf Nachhaltigkeit. Dies beginnt beim Einkauf der hochwertigen Rohstoffe, über die Auswahl der verwendeten Gerätschaften in der Seifenküche bis hin zum Verpackungsmaterial für den Versand.
Es kann also vorkommen, dass wir den Versandkarton in dem Du unsere Seifen erhälst gerade wiederverwerten und er schon einmal benutzt wurde. Die Produkte erreichen Dich wie gewohnt gut und sicher verpackt.